Sinn & Seife in hoher Frequenz!

Die Lesebühne Sinn & Seife erhöht die Frequenz. Ab September 2018 lesen wir alle 2 Wochen im 7Stern in der Siebensterngasse 31 in Wien.

Dafür ist auch das Team ein bisschen größer geworden. Elias Hirschl und Fabian Navarro sind jetzt fix dabei. Yasmo, Mieze Medusa, Markus Köhle, Christopher Hütmannsberger, Jonas Scheiner und Henrik Szanto natürlich auch: Im 7 * Stern – Wohnzimmer betrachten wir gemeinsam mit dem Gast des Monats die Aufs und Abs unserer wortverrückten Groß – WG. sinn und seife 2Ob Dichtkunst oder Prosa, Texte, Sketche aus den Ideen des Publikums– auf dieser Bühne herrschen Freude und Witz. Writing the good life. Straight outta Milchstraße.

Wir empfehlen den Vorverkauf! Informiert euch auf der Seite von FOMP!

Werbung
Veröffentlicht unter D.C.A.-Blabla | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sinn & Seife hat einen Lauf!

Wir haben einen Lauf: Publikum kommt, Gäste sind toll, das Team ist eingespielt! 2017 gibt es noch einen Termin im Cafe Siebenstern!

SINN & SEIFE – DIE POETRY SOAP

Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer.
Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG.

Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life.
Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes.

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Freut euch auf Seelen- und Lachmuskelstriptease von:
Mieze Medusa, Slam-Mama
Yasmo (Yasmo & die Klangkantine), Spoken Word Princess
Jonas Scheiner, Traumkungfu-Meister

Zu Gast im Dezember: Tereza Hossa!

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Mittwoch, 13. Dezember
Cafe7stern, Siebensterngasse 31, 1070 Wien

Einlass 19:30
Beginn 20:00

8€ (ermäßigt für SchülerInnen, Studierende, Lehrlinge, Notstandsbeholfene)
12€ (regulär)

••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••

Literatur und Seifenblasen. Straight outta Milchstraße.

Veröffentlicht unter D.C.A.-Blabla | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Lesebühne, es geht uns gut

Und wir sind schon wieder umgezogen! Und einen neuen Namen haben wir auch. Wir heißen jetzt Lesebühne Sinn & Seife und treffen uns jedes Monat im  Cafe Siebenstern, Wien (Siebensterngasse 31, 1070 Wien)

Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7Stern-Wohnzimmer.lesebuehne-wien-sinn-seife-300x225
Sechs verschiedene junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing the good life.
Scripted Poetry – frisch, klassisch und extra für euch geschrieben.

Es lesen für dich:
MIEZE MEDUSA, MARKUS KÖHLE, YASMO, CHRISTOPHER HÜTMANNSBERGER, HENRIK SZANTO, JONAS SCHEINER oder jedenfalls die von uns, die am konkreten Termin gerade nicht woanders unabkömmlich sind!

Infos gibt es auf der Webseite vom superfleissigen Verein fomp!

Veröffentlicht unter D.C.A.-Blabla | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die Schleuder Gang

There’s a new Gang in town!
Ja, Lesebühne fehlt uns. Euch auch? Das freut uns total. Denn wir haben wieder eine. Sie heißt „die Schleuder Gang“ findet monatlich im Mon Ami in Wien statt und besteht aus: Markus Köhle, Mieze Medusa, Jonas Scheiner, Henrik Szanto, Yasmin Hafedh, Elias Hirschl und Christopher Hütmannsberger.
lesebühne Wien
Der nächste Termin ist am Mittwoch, 18. November um 19:30 bei freiem Eintritt.
Das Thema dieses Gang-Meetings wurde vom Publikums gewählt: LESERKÄSE. Schneide dir ein Stück ab und genieße mit es Silbenkren. Mmmh. Silben.
Es lesen: Markus Köhle, Mieze Medusa, Henrik Szanto und Alice Reichmann. Moderiert wird von Yasmin Hafedh.

Hier geht’s zu Infos zur Veranstaltung!

Wir sehen uns dort!
Wir freuen uns darauf, euch jetzt wieder regelmässig zu sehen!

Veröffentlicht unter D.C.A.-Blabla | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Das eine oder andere bewegte Bild!

Es gibt ein paar neue Videos von Performances von Markus Köhle und Mieze Medusa. Wir haben uns Gedanken über das Lesen gemacht. Und dann gibt’s auch noch den Auftritt von Mieze Medusa beim Sprachsalz Festival 2014.

Veröffentlicht unter D.C.A.-Blabla | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Radln schön trinken!

Alle vier sind wir drinnen im Lebensrad(!)geber (haha, auweh) für den urbanen Fortbewegungsfetischten… Our very own Markus Köhle ist bitte schön auch Mitherausgeber dieses wunderbaren Werks!

Radfahrn schön trinken - Markus Köhle, Vanessa Wieser23 originelle Geschichten erzählen von kuriosen Erlebnissen mit dem Fahrrad, Anekdoten aus der Kindheit, Rauschgeschichten aus der Gegenwart, Jubelgeschichten, geboren aus der puren Lust am Fahrradfahren…

Auch Praktisches kommt nicht zu kurz: Ein Fahrradkurier berichtet aus dem Berufsalltag, ein Fahrradnerd schwärmt von seiner Fahrradsammlung, ein Leidgeprüfter trauert um 7 gestohlene Fahrräder … Dazu noch Tricks zum Reifenwechseln, Reparaturvorschläge und Tipps für den Fahrradkauf, Top-Ten-Listen mit den besten Fahrradfilmen, -büchern und -songs

Beiträge von: Nadja Bucher, Manfred Gram, Mieze Medusa, Markus Köhle, Stefan Abermann, Tex Rubinowitz, Magnus Klaue, Martin Mandler, Dominika Meindl, Klaus Nüchtern, Andi Plammer, Christoph Simon u. v. m.

Und fällt euch was auf: Gar nicht wenige davon waren auch bei unserer Lesebühne zu Gast!

Holt euch das Buch!

radfahren schön trinken

Veröffentlicht unter D.C.A.-Blabla | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Ping Pong der Worte in der Roten Bar im Volkstheater Wien

Genaugenommen befindet sich die Lesebühne immer noch in ihrer Nachdenkpause… ABer 3/4 der DCA-Crew lesen in der Roten Bar und einen wunderbaren Gast haben wir auch! Fühl dich eingeladen, zu kommen! Das ist außerdem eine urgute Gelegenheit Nadjas neuen Roman zu erstehen!

Ping Pong der Worte @ Rote Bar Volkstheater, Wien
Mieze Medusa, Markus Köhle, Nadja Bucher & Jaroslav Rudiš
EUR 9, ab 22:15 Uhr

Im wunderbaren Raum der Roten Bar im Volkstheater präsentieren wir aktuelle Lesebühnen- und Slamtexte und außerdem das DUM – Das aktuelle Magazin. Eine wunderbare Literaturzeitung, mit der ich mich sehr verbunden fühl!

In Kooperation mit DUM (Das Ultimative Magazin) ist es diesmal gelungen den tschechischen Starautor Jaroslav Rudiš einzuladen. Er schreibt auch auf Deutsch und wird als Drehbuchautor, Dramatiker und Schriftsteller international beachtet und gehandelt, vor allem aufgrund seiner Grafic Novel Alois Nebel.

Ich würd mich sehr freuen, euch alle zu sehen!

http://www.volkstheater.at/home/spielplan/1543/Die+ultimative+Leseb%C3%BChne%3A+Ping+Pong+der+Worte

 Nadja Bucher – Die wilde Gärtnerin

Action im Gartenidyll! Kompost versus Komplott. Helen sucht ihr Heil im Garten, Berta will die Weltwirtschaft vom Übel befreien. In diesem top-aktuellen Roman prallen zwei moderne Weltbilder aufeinander, plus eine Wiener Familiengeschichte. Hände hoch, Geld oder Umwelt? Lachen erlaubt, Grübeln auch. Buch kaufen sowieso!
So druckfrisch, dass es noch ein bisschen nach Wald riecht!!!

http://www.milena-verlag.at/index.php?item=literatur&show_details=181

Bis morgen – oder auf jedenfall auf bald!
Mieze Medusa

Veröffentlicht unter D.C.A.-Blabla | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Sag zum Abschied leise Prost!

Liebe FreundInnen der Lesebühne Dogma. Chronik. Arschtritt. Wir genehmigen uns eine Auszeit von der Lesebühne. Weil wir mit dem Schreiben, Musik machen, Poetry Slams veranstalten und die Medienlandschaft überfluten zur Zeit gefordert genug sind! Wir bedanken uns für die schönen Abende, versprechen, von uns hören zu lassen und freuen uns natürlich, wenn Ihr mit uns in Kontakt bleibt!

Zur Überbrückung der Durststrecke 2 Lesetipps:

Lesetipp #1: Ping Pong Poetry – die neuen besten Slamtexte mit CD
von Markus Köhle und Mieze Medusa

Ping Pong Poetry - die neuen besten Slamtexte - Mieze Medusa & Markus KöhleDa sind auch jede Menge lesebühnenerprobte Textschmankerl drinnen zu finden! Slamtexte, Lesebühnentexte, Wortspiele, Mitmachtexte. Es wird über Utopien und gegenwärtige Verhältnisse gesprochen, über das Reisen und Fernbeziehungen, über die Bedeutung von Eduard Zimmermann und Mamas, über die Liebe und das Gegenteil davon, über Weltuntergänge und schlechtere Zeiten, über Adabeis und Alltagshelden, über neue Revolutionslieder und alte Gefühlshadern, über ein Leben, das im Zug wie im Flug vergeht, und und und …

Ihre Augen werden Ohren machen und die Ohren applaudieren!

Am besten direkt beim wunderbaren Milena-Verlag bestellen!

Lesetipp #2: Wien schön trinken!
3/4 der Lesebühne ist in folgendem literarischen Trinkband zu finden!

Wien schön trinken - der Lokalführer der Wiener LiteraturszeneWien schön trinken – 36 Wiener Lokale mit Herz

Manfred Gram, Mieze Medusa und Markus Köhle haben hart recherchiert!

Und auch Gäste von uns sind im Buch vertreten: Cornelia Travnicek, Mika Vember oder der Nino aus Wien. Ein Muss für alle, die Wien besuchen, in Wien leben, von Wien träumen und in Wien schon mal getrunken haben!

Veröffentlicht unter D.C.A.-Blabla | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Rote Schwunder Bar

Höhepunkt der Lesebühnensaison. D.C.A. in der Roten Bar im Volkstheater unterstützt von DUM und Gast „Der Nino aus Wien“. Mieze Medusa wurde uns von der Wachau weggebucht, wir haben uns dafür den Wachauer Wolfgang Kühn (DUM Herausgeber und Möglichmacher der Nino-Einladung) nach Wien geholt. SCHWUNDER steht zwar als offizielles Thema auf den Plakaten, aber so genau wollten wir da diesmal ohnehin nicht sein. Zumal Ninos neue Platte ja Bulbureal heißt und ein Schwunder natürlich alles sein kann.
Das Publikum war so zahlreich vorhanden, wie noch nie in diesem Jahr: Danke Rote Bar – Danke Sybille Fritsch.
Nadja Bucher berichtete im ersten Beitrag von ihrem James-Bond-Kino-Besuch, Markus Köhle holte sich Inspiration in der Lugner-City und Manfred Gram verfasste eine ungebrochene Lobeshymne für den Gast. Nach dem schmeichelhaften Einführungsschwerpunkt war dieser sichtlich gerührt und eingeschüchtert, spielte dann aber doch Songs seiner vier Alben und las gemeinsam mit Special-Guest Raphael Sas aus DUM „verhunzt“ Du Oasch.
In der zweiten Hälfte präsentierte Nadja einerseits potenzielle Kandidaten für das Wort des Jahres 2012, andererseits den Sigi in Spanien, Manfred erinnerte sich an Bill Clinton und berichtete von folgenschweren Onanierückfällen, Markus wiederum erzählte von seiner schweren Kindheit, schlechteren Zeiten und dem Verlassenwerden. Das klingt jetzt alles schlimmer als es war. Das Publikum war angetan, hin und her gerissen und der Nino sang markerschütternd eindringlich. Und plötzlich war es Mitternacht.
Das war’s für dieses Jahr. D.C.A. macht Winterschlaf, Schönheitspause, Schluss, Punkt.

Veröffentlicht unter D.C.A.-Blabla | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Schwunder in der Roten Bar

Wir feiern unser Saisonende in würdigem Rahmen! Wie letzten November hat uns die Rote Bar im Volkstheater bzw. Sybille Fritsch mit ihrer Veranstaltungsreihe Wort & Spiele zu einem Schwunder-Stelldichein eingeladen. Und da wir uns nicht um einen fulminaten Jahresabschluss prellen wollen, haben wir auch gleich DUM – Das ultimative (zwanzigjährige) Magazin an die Bar bestellt, das unseren Stargast einfliegt: Der Nino aus Wien!
Schwunder, will man da rufen, wenn er nicht auch noch seine brandneue CD namens bulbureal mit im Gepäck hätte. Ob er singt oder liest, wird sich erst am 14. November ab 21.30 Uhr herausstellen. Markus Köhle, Manfred Gram und Nadja Bucher werden jedenfalls schwunder und bulbureal schreiben. Mieze Medusa bleibt dem Abschiedsabend fern – auch eine Möglichkeit mit Trauer umzugehen.

Der Nino aus Wien

Mehr Infos in Kürze – hier nochmal die Hard Facts:
Mittwoch, 14. November 2012 – Dogma. Chronik. Arschtritt. mit Der Nino aus Wien

ab 21.30 Uhr in der Roten Bar im Volkstheater
Eintritt: € 9 (Einlass 21.15 Uhr)
www.volkstheater.at

Veröffentlicht unter D.C.A.-Blabla | Kommentar hinterlassen